Kosten

Kostenübernahme bei der gesetzlichen Krankenversicherung

Die Kosten für Psychotherapie werden bei gesetzlich Versicherten von der Krankenkasse übernommen. Hierbei werden die Leistungen über die Versichertenkarte abgerechnet. Bringen Sie diese daher bitte zum Erstgespräch und zum ersten Behandlungstermin in jedem Quartal mit. 

Kostenübernahme bei der privaten Krankenversicherung und Selbstzahlern

Bei privat Versicherten werden die Kosten normalerweise ebenfalls von der Krankenkasse und der Beihilfe übernommen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer privaten Krankenversicherung und Beihilfestelle, um die Voraussetzungen und Modalitäten für eine Kostenübernahme zu klären. 

Psychotherapeutische Leistungen können auch selbst gezahlt werden. Hierbei berechne ich die Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und Sie erhalten monatlich eine Rechnung. 

© Dipl.-Psych. Sarah Jerusalem

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.